Beschluss:
Der
Ortsrat Otze sprach sich einstimmig für den unter Punkt c) der Vorlage 2009/
0591 formulierten Beschlussvorschlag aus.
Bürgermeister Baxmann erklärte, dass die Anregung zu dieser Vorlage aus Otze gekommen sei. Im Antrag der CDU- Fraktion im Ortsrat Otze vom 27.04.2009 sei es wesentlich um die Übernahme der Transportkosten bei Dorfgemeinschaftsfeiern gegangen. Es sollte nun ein Weg gefunden werden, jeweils einen pauschalen Betrag ausschließlich für gemeinsame Dorfveranstaltungen zu zahlen. Er nannte sodann die in Frage kommenden Veranstaltungen.
Ortsbürgermeister Hunze erklärte, Otzer Vereine sollten in gleicher Höhe wie Burgdorfer Vereine gefördert werden. Weiterhin kritisierte er, dass der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) des Öfteren bevorzugt behandelt werde, z.B. bei den vom Bauhof in Rechnung gestellten Leistungen.
Bürgermeister Baxmann betonte, dass das ausschließliche Ziel des VVV die Stadtwerbung sei. Dies sei z.B. bei einem Schützenverein anders, der zunächst die Interessen der eigenen Mitglieder verfolgen würde, auch wenn er mit seinem Angebot einen Beitrag zur Werbung für die Stadt leiste. Daher stelle sich für Vereine und Verbände, die auch eigene Interessen haben, hinsichtlich der Bezuschussung eine andere Situation dar.
Herr Dr. Zielonka machte deutlich, dass sich die Kritik nicht gegen den VVV richten solle. Aber Burgdorf und die Ortsteile seien eine gemeinsame Stadt und nicht nur der VVV alleine mache Werbung für die Stadt. Auch das gute Image von Otze komme Burgdorf zugute.
Ortsbürgermeister Hunze regte abschließend an, auch den Schützenverein dementsprechend zu bezuschussen.
Bürgermeister Baxmann machte deutlich, dass dies bereits geschehe.