Sitzung: 16.01.2023 Ausschuss für Jugendhilfe und Familie
Beschluss: einstimmig beschlossen
Vorlage: BV 2022 0382
Beschluss:
Die Stadt Burgdorf (nachfolgend „die Stadt“) und die Deutsche Rote Kreuz Kinder-und Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH (nachfolgend „Träger“ und/ oder DRK genannt) schließen einen Betriebsführungsvertrag gemäß anliegendem Entwurf (Anlage 1), auf dessen das DRK eine Kindertagesstätte im Planungsgebiet Aue Süd als freier Träger betreibt.
Herr Nijenhof führt aus, dass die Einrichtung fünfgruppig ausgelegt sei. Dazu gehörten 2 Kigagruppen, 2 Krippengruppen und 1 Integrationsgruppe. Der Standort der Einrichtung habe sich verlagert auf den „Ostlandring“/Ecke „Duderstädter Weg“. Er fragte, ob seine Informationen bestätigt werden könnten.
Herr Kugel führt aus, dass es nicht von größter Bedeutung sein dürfte, wenn sich das eigentlich angedachte Baugrundstück verschiebe.
Frau Gersemann bittet um Erläuterung des Wortes „zunächst“ in Bezug auf die Anzahl der Gruppen.
Antwort über Protokoll:
Im Betriebsführungsvertrag ist bzgl. der Ausgestaltung der Gruppenstruktur vermerkt, dass zunächst eine fünfgruppige Ausgestaltung geplant ist. Dies entspricht weiterhin dem aktuellen Planungsstand, könnte aber bei sich ändernder Bedarfsplanung bezüglich der Betreuungsformen (Krippe oder Kindergarten) angepasst werden.
Frau Meinig erläutert, dass die Größe aller Gruppenräume bewusst auf mindestens 50 qm festgelegt worden sei, um bei andersgelagerten Bedarfen flexibel reagieren zu können.
Frau Gersemann bittet um Abstimmung.
Einstimmig ergeht folgender empfehlender