Sitzung: 16.01.2023 Ausschuss für Jugendhilfe und Familie
Beschluss: festgestellt/genehmigt/abgearbeitet
Frau Gersemann eröffnet die Sitzung und begrüßt die anwesenden Ausschussmitglieder, die Vertreter*innen der Verwaltung und Herrn Freimann als Stadtkitaelternbeiratsvorsitzenden. Außerdem werden Frau Hölscher und Frau Thies vom Planungsteam „Spiel- und Bewegungskonzept Innenstadt“ zu TOP 4 begrüßt.
Entschuldigt haben sich Frau Lehrcke-Ringelmann, Herr Winnen und Herr Niemann. Herr Dr. Bracht wird durch Frau Bock vertreten. Frau Dr. Richert wird sich um eine halbe Stunde verspäten.
Die ordnungsgemäße Ladung sowie die Beschlussfähigkeit werden festgestellt.
Frau Gersemann nutzt die erste Sitzung im Jahr 2023, um bei einer Rückschau aufzuzeigen, welche erfolgreichen Projekte der Ausschuss gemeinsam mit der Verwaltung in 2022 anschieben konnte. Sie weist eindringlich auf die schweren Folgen der langen Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche hin und gibt schließlich einen Ausblick für das aktuelle Jahr. Neben dem wichtigen Austausch im Bereich „Frühe Hilfen“ soll es einen von Herrn Gohla organisierten Runden Tisch mit der Mobilen Jugendhilfe sowie den Schulsozialarbeiter*innen geben. Die Schwimmoffensive für Kinder und Jugendliche mit Verstärkung durch Bundesfreiwilligendienstler soll ebenso angegangen werden wie die Jugendbeteiligung. Abschließend spricht sie allen Beteiligten ihren großen Dank für die erfolgreiche Arbeit aus.