Sitzung: 08.02.2022 Ortsrat Ramlingen-Ehlershausen
Herr Nolte teilte Folgendes mit:
1. Nach dem Brand des Spielgerätehäuschens der Kita Ehlershausen am 03.12.2021 sei zum Glück kein Bodenaustausch erforderlich. Es wurde übergangsweise ein Container aufgestellt.
2. Am 7.12.2021 fand eine gemeinsame Sitzung aller Ortsräte im StadtHaus für die Präsentation der Potenzialflächenanalyse Wind statt. Für Ehlershausen hat das folgende Bedeutung: Die bereits bestehenden Windräder, die in Kürze an die Grenze der Nutzungsdauer kommen, sollten erneuert und höher werden. Aus ökologischer und naturschutzrechtlicher Sicht ist dies gut möglich und aus ökonomischen Aspekten sinnvoll und wünschenswert, wird jedoch durch die Bundeswehr aktuell blockiert. Hierzu fanden auch Gespräche mit der Bundestagsabgeordneten Schamber statt.
3. Die Abteilung Tiefbau habe eine Aufstellung zu den Pflegestandards der städtischen Grünflächen zur Verfügung gestellt. Diese stelle er auf Nachfrage gern zur Verfügung.
4. Am 9.12.2021 wurden die neuen S-Bahnen offiziell vorgestellt, die mittlerweile im Einsatz sind. Bisher habe er nur Gutes vernommen, insbesondere hinsichtlich der Sicherheit bei nächtlichen Fahrten.
5. Zur „LEADER-Region“ gebe es derzeit nur administrative Vorgänge, er werde laufend berichten.
6. Zum Thema „Hundetoiletten“ habe die Verwaltung die Höhe der Kosten für Abfallbehälter mit Deckel über das Protokoll der Sitzung vom 30.11.2021 mitgeteilt.
7. Mitte Dezember habe sich an der Verkehrsinsel im Bahnhofsvorbereich ein Wasserrohrschaden ereignet. Die Bepflanzung sei danach zunächst abgetragen worden, eine Blühmischung wurde übergangsweise eingesät.
8. Grünschnitt-Arbeiten für die Bike&Ride-Offensive wurden am Jahresende durchgeführt, im Laufe diesen Jahres werden neue Fahrradständer aufgestellt.
9. Die Sanierung des Ehrendenkmals auf dem Ramlinger Friedhof einschließlich der Reparatur der versehentlich beschädigten Bank wurde endlich Mitte Januar abgeschlossen.
10. Der Fahnenmast am Ratsweg wird voraussichtlich Ende dieses Monats abgebaut.
11. Voraussichtlich am 19.3.2022 werde gemeinsam mit einer Aktion der Landes-Jugendfeuerwehr eine Müllsammelaktion in der Ortschaft stattfinden. Er selbst sei leider verhindert, Frau Thies und Herr Dr. Carl werden ihn dabei vertreten.
12. Aktuell werden die Vermarktungsunterlagen für das Neubaugebiet zusammengestellt, damit die Vermarktungsphase Ende Februar beginnen kann.
13. Die Fördervereine der Waldschule und des Waldbads, "Lasst die Kirche im Dorf" Ehlershausen sowie die Kindertagesstätte (Kita) freuten sich über eine Spende der Ramlinger Erntemajestäten aus dem Erlös „Das Dorf der Könige“. Dafür auch an dieser Stelle vielen Dank!
14. Am 04.12.2021 hat die Damenmannschaft 40 II Tennis TVGG anstelle des ausgefallenen Nikolausmarktes einen Verkauf organisiert. Aus dem Erlös wurden 4 respektable Schecks an den Kindergarten sowie die Fördervereine der Grundschule, der Kirche und des Waldbads übergeben. Vielen Dank für so viel bürgerliches Engagement!
15. Die Vermarktung der Glasfaseranschlüsse durch die Firma htp sei gut angelaufen.
Auf Nachfrage bestätigte Herr Sieke, dass derzeit eine Quote von ca. 31 % erreicht sei. Die Firma htp sei optimistisch, die avisierte Quote von 40 % zu erreichen. Am 18.02.2022 finde von 14.00-18.00 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung dazu im Gasthaus Bähre statt.