Frau Vierke teilte Folgendes mit:

1.       Hausmeisterdienste in Schillerslage

         Ab dem 01.01.2020 werden die Objekte Kita Schillerslage, Mehrzweckhalle Schillerslage und die Feuerwehr Schillerslage von einem zentralen Hausmeisterdienst betreut werden. Dadurch sei dann auch eine gegenseitige Vertretung und eine Erreichbarkeit tagsüber gegeben. Die Kita-Leitung in Schillerslage sei hierüber schon vorab informiert worden. Herr Reißer bat, diese Infos auch an die Sportsparte des SSV Schillerslage weiterzugeben.

2.       Neubau Feuerwehrhaus Schillerslage

         Der Zeitplan für den Neubau des Feuerwehrhauses Schillerslage         (Bebauungsplan / Flächennutzungsplan) sehe zunächst eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB vor. Für Februar 2020 sei die Beratung der Entwurfsfassung geplant. Die öffentliche Auslegung solle dann anschließend im März 2020 erfolgen. Anfang Juli sei der Feststellungs- und Satzungsbeschluss durch den Rat vorgesehen. Mit der Genehmigung des Flächennutzungsplanes und somit der Rechtskraft sei im Oktober zu rechnen. Da es in dem Verfahren jedoch auch immer wieder zu Verzögerungen durch aufwendige Abwägungsvorgänge, etc., kommen kann, ist dieser Zeitplan nur unter Vorbehalt zu verstehen.

Frau Hammermeister teilte Folgendes mit:

3.       Felsstein an der Verkehrsinsel Ortseingang Schillerslage

         Das Verfahren bezüglich des entwendeten Felssteines an der Verkehrsinsel Ortseingang Schillerslage sei von der Staatsanwaltschaft Hildesheim eingestellt worden. Herr Reißer fragte an, ob die Stadt einen neuen Felsstein aufstellen könnte. Herr Bührke wäre auch bereit, diesen zu spenden.

Antwort der Tiefbauabteilung:

In einem Telefonat hat Herr Bührke angeboten, nicht nur einen Stein in passender Größe (passend zu den umliegenden Steinen) zu spenden, sondern auch für die „Aufstellung“ zu sorgen. Dieses Angebot zur Vereinfachung der Abwicklung wird angenommen.

4.       Schild „Sportanlagen“ im Rapsfeld

         Das Hinweisschild „Sportanlagen“ für Schillerslage wurde bereits bestellt und werde nach Lieferung aufgestellt.

5.       Umnutzung Wiese in „Klein Schillerslage“

         Die Nutzung dieser Wiese mit Container, Steine, Gehwegplatten, etc., stelle eine unzulässige Nutzung eines Grundstückes im Außenbereich dar. Die Bauverwaltungsabteilung sei hierzu schon tätig geworden. Frau Vierke ergänzte, dass diese Wiese zum Ende des Jahres vom Pächter geräumt werde.