Sitzung: 21.03.2017 Ausschuss für Schulen, Kultur und Sport
Beschluss: festgestellt/genehmigt/abgearbeitet
Herr Loske begrüßte die Anwesenden. Er berichtete, dass die Planungen des Neubaubezugs zusammen mit der Realschule im Sommer sehr gut laufen. Die SuS des Gymnasiums Burgdorf haben einen Willkommensbrief an die Realschüler verfasst. Anschließend führte Herr Loske die Ausschussmitglieder, die Gäste und die Presse durch die Schule und ging dabei auf folgende Themen näher ein:
a) Die Aula sei mit jährlich ca. 25 Veranstaltungen der Schule, des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Burgdorf und anderer Nutzer sehr gut ausgelastet.
b) Im Gymnasium Burgdorf werden derzeit 1.020 SuS unterrichtet. Der 5. Jahrgang ist 6-zügig, die anderen Jahrgänge meist 5-zügig.
c) Im letzten Jahr wurde hier der Europatag zusammen mit bekannten Politikern gefeiert. Das Gymnasium Burgdorf besitzt das Zertifikat „Europaschule“. Das Zertifikat „Partnerschule des Leistungssports“ wird gerade beantragt.
d) Es gebe viele Kooperationen mit Betrieben mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, um den Schülerinnen und Schülern verschiedene Berufsfelder zeigen zu können.
e) Eine Forscherklasse soll zusätzlich zu der bestehenden Musikklasse eingerichtet werden.
f) Das Atrium ist mit vielen Sitzecken aus Spenden bestückt. Diese werden gut angenommen, auch für außerschulische Veranstaltungen.
g) Im Keller wurden einige Räume für die Schulnutzung hergerichtet.
h) Die Fachräume seien sehr gut ausgestattet.
i) Die allgemeine Digitalisierung werde durch den Einsatz der interaktiven Whiteboards unterstrichen.
j) Bei einer 6-Zügigkeit je Jahrgang in den nächsten Jahren würden dann 13 Allgemeine Unterrichtsräume fehlen.